- vergib
- oprosti (2. pers. sing. imper); v. vergeben
Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.
Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.
Vater, vergib ihnen — ... denn sie wissen nicht, was sie tun … Universal-Lexikon
Nagelkreuz von Coventry — Eines der ältesten Nagelkreuze in Deutschland hängt seit 1947 in der Kieler Nikolaikirche Das Nagelkreuz von Coventry ist ein christliches Symbol aus der Kathedrale von Coventry. Es soll die Idee der völkerweiten Versöhnung nach dem Zweiten… … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/V — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Vorschusslorbeeren — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Sprachvergleich anhand des Vaterunsers — Vergleich der Vaterunser Texte in Sanskrit und Kaschmirisch, um 1850 Das „Vaterunser“ wird in der vergleichenden Sprachwissenschaft gelegentlich zu Hilfe gezogen, um verwandte Idiome miteinander zu vergleichen. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
vergeben — zusprechen; (einen Preis) verleihen; zuerkennen; erteilen; verzeihen; begnadigen; amnestieren; exkulpieren (fachsprachlich); nachsehen; entschuldigen; … Universal-Lexikon
Claus Cornelius Fischer — (* 8. Juni 1951 in Berlin) ist ein deutscher Schriftsteller, Übersetzer und Drehbuchautor.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Bibliografie … Deutsch Wikipedia
Psalm 25 — Der 25. Psalm ist Teil des Buches der Psalmen. In ihm bittet ein Armer JHWH um Rettung, Vergebung und Wegweisung. Der Psalmenbeter ist ein gelehrter und ein lehrender Bittender, der seinem Gebet die Form eines akrostichischen Psalmes verleiht.… … Deutsch Wikipedia
Pennsylvania German language — Pennsylvania German, Pennsylvania Dutch Deitsch, Pennsilfaanisch Deitsch Spoken in USA, Canada Region Pennsylvania; Ohio; Indiana; Ontario; and elsewhere … Wikipedia
7 Letzte Worte — Die Sieben Letzten Worte Jesu Christi stammen aus drei der vier Evangelien des Neuen Testaments. Diesen während der Kreuzigung ausgesprochenen Sätzen und Worten werden im Christentum besondere Bedeutung beigemessen. Die katholische Kirche… … Deutsch Wikipedia
Angelo Giuseppe Roncalli — Mosaik Johannes XXIII. Sankt Paul vor den Mauern Johannes XXIII. (* 25. November 1881 in Sotto il Monte; † 3. Juni 1963 in der Vatikanstadt) – bürgerlicher Name Angelo Giuseppe Roncalli – wurde am 28. Oktober 1958 als Nachfolger von Pius XII. zum … Deutsch Wikipedia